Was ist was fressen marder?

Marder sind opportunistische Allesfresser, was bedeutet, dass ihre Ernährung stark von der Verfügbarkeit von Nahrung in ihrer Umgebung abhängt.

Hier ist ein Überblick über die typische Ernährung von Mardern:

  • Hauptbeute:

    • Kleinsäuger: Mäuse, Wühlmäuse, Ratten, Eichhörnchen sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung.
    • Vögel: Eier und Jungvögel werden ebenfalls gefressen, besonders während der Brutzeit. Marder können auch erwachsene Vögel erbeuten.
    • Insekten: Käfer, Grillen und andere Insekten werden oft als zusätzliche Nahrungsquelle gefressen, besonders im Sommer.
  • Zusätzliche Nahrungsquellen:

    • Früchte: Beeren, Obst (z.B. Äpfel, Birnen) und andere Früchte sind besonders im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle.
    • Aas: Aas wird von Mardern nicht verschmäht.
    • Abfälle: In der Nähe von menschlichen Siedlungen können Marder auch Abfälle fressen.
    • Amphibien und Reptilien: Gelegentlich fressen Marder auch Frösche, Eidechsen und andere Amphibien und Reptilien.

Die genaue Zusammensetzung der Mardernährung variiert je nach Lebensraum, Jahreszeit und Verfügbarkeit der verschiedenen Nahrungsquellen.